Bird & Bird berät Gofore Oyj bei der Übernahme der eMundo GmbH

Kontakt

kai kerger Module
Dr. Kai Kerger

Partner
Deutschland

Ich bin ein erfahrener Transaktionsanwalt und Partner unseres Corporate/M&A-Teams in Frankfurt am Main und biete Mandanten langjährige Expertise bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen, Investitionen aller Art, bei komplexen Restrukturierungen und Reorganisationen und Joint Ventures, insbesondere bei Projekten mit einem besonderem Technologiefokus sowie in allgemeinen gesellschafts- und handelsrechtlichen Angelegenheiten.

johanna schindler module
Johanna Schindler

Counsel
Deutschland

Ich bin Rechtsanwältin und Counsel in unserem Corporate/M&A Team in Frankfurt und spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Mandanten bei nationalen sowie grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, konzerninternen Umstrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen (Umwandlungs-)Maßnahmen.

simon wolfheimer Module
Simon Wolfheimer

Associate
Deutschland

Als Associate in unserem Corporate/M&A Team an unserem Frankfurter Standort bin ich bei der Beratung von nationalen und internationalen Mandanten im Zusammenhang von inländischen und grenzüberschreitenden M&A Transaktionen, Joint Ventures, Restrukturierungen und Reorganisationen sowie Venture Capital und anderen Investitionen tätig.

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die an der Börse Helsinki notierte Gofore Oyj beim Erwerb sämtlicher Anteile an der eMundo GmbH für 8 Millionen Euro, einschließlich der Tochtergesellschaft in Österreich und der Niederlassung in Italien, beraten.

Gofore Oyj ist ein internationales, wachstumsorientiertes Unternehmen, das seinen Kund:innen digitale Dienstleistungen anbietet, die ihre gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung umfassen die Dienstleistungen u.a. Managementberatung, Projektentwicklung, intelligente Industrie und Cloud-Infrastruktur.


Die eMundo GmbH ist ein Software- und IT-Unternehmen, das maßgeschneiderte Softwarelösungen zur digitalen Prozessoptimierung entwickelt, die von Unternehmen aller Branchen genutzt werden.

Die Übernahme von eMundo durch Gofore folgt der Strategie, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen, und ermöglicht es dem Unternehmen, sein Geschäft auf die deutschsprachigen Märkte auszuweiten. Gofore wird die Synergien in den jeweiligen Portfolios nutzen, um seine Kund:innen durch den digitalen Wandel zu begleiten, der deutlich positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt hat.

Gofore wurde von den folgenden Bird & Bird Anwält:innen beraten: Partner Dr. Kai Kerger (Federführung) und die Associates Johanna Schindler und Simon Wolfheimer (alle Corporate/M&A, Frankfurt) koordinierten das internationale Projektteam mit Anwält:innen in Deutschland, Italien und Österreich. Dazu gehörten Partnerin Dr. Barbara Geck und die Associates Carina Seum und Franziska Fiedler (alle Arbeitsrecht, Frankfurt), Partner Jörg-Alexander Paul und die Associates Dr. Anke Dieckhoff und Claudia Bischoff, LL.M. (alle Commercial, Frankfurt); Partnerin Mascha Grundmann und die Associates Manuela Mülot (beide IP, Frankfurt) und Roksana Hosseini, LL.M. (IP, München), Partner Dr. Stephan Waldheim und Associates Tamy Tietze und Maren Steiert (alle EU & Competition, Düsseldorf), Partner Alberto Salvadè und Associates Andrea Biglia, Giorgio Cesari und Matteo Ceschin (alle Corporate/M&A, Mailand).


News & Deals

Mehr

News

Bird & Bird wird von der WirtschaftsWoche erneut als "Top-Kanzlei" im Kartellrecht geführt

Mai 08 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Caverion Deutschland beim Erwerb von Schulz Lufttechnik

Mai 07 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird gewinnt Corporate Partner Sebastian Weller

Mai 06 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Vanagon Ventures bei Seed-Investment in Particula

Mai 05 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird ernennt sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel und 16 Counsel in Deutschland

Apr 30 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Carrum Asset Finance GmbH bei der Finanzierungserhöhung um 100 Millionen Euro

Apr 23 2025

Mehr lesen